Phyllanthus amarus

Phyllanthus amarus

Wissenschaftlicher Name:
Phyllanthus amarus Schumach. & Thonn.

Volksnamen:
Pick-a-back (Englisch), Carry Me Seed (Englisch), Ye Xia Zhu (China)

Synonyme:

  • Diasperus nanus (Hook.f.) Kuntze
  • Phyllanthus amarus var. baronianus Leandri
  • Phyllanthus nanus Hook.f.
  • Phyllanthus niruri var. amarus (Schumach. & Thonn.) Leandri
  • Phyllanthus niruri var. scabrellus (Webb) Müll.Arg.
  • Phyllanthus scabrellus Webb
  • Phyllanthus swartzii Kostel.

Familie:
Phyllanthaceae

Herkunft und Verbreitung:
Süd-USA (Florida), Mexiko, Südamerika, Indien

Beschreibung:
Die in Mexiko und Südamerika heimische Pflanze wird bis etwa 60 cm hoch. Phyllanthus amarus wird in der ayurvedischen Medizin gegen viele Krankheiten erfolgreich angewendet. Auch in anderen Kulturkreisen wird die Heilpflanze angewendet bei: Leberleiden, Leber-Tonikum, blutzuckersenkende, antivirale, antitumorale, antikarzinogene sowie antibakterielle Wirkung. In der traditionellen chinesischen Medizin wird ein Tee bei Niereerkrankungen, Nierensteinen, Geschlechtskrankheiten und Blasenproblemen verabreicht.

Literatur:
Puri, H.S. (2003): Rasayana – Ayurvedic herbs for longevity and rejuvenation. Traditional Herbal Medicines for Modern Times. Taylor & Francis, London and New York

Shahin Sharif Ali; Naresh Kasoju; Abhinav Luthra; Angad Singh; Hallihosur Sharanabasava; Abhishek Sahu; Utpal Bora (2008): Indian medicinal herbs as sources of antioxidants. Food Research International 41 (2008) 1–15

Koh Hwee Ling; Chua Tung Kian; Tan Chay Hoon (2009): A guide to medicinal plants. An Illustrated, Scientific and Medicinal Approach. World Scientific Publishing. Singapore

Recent Posts

Gossypium herbaceum – Baumwolle

Die Baumwollpflanze Gossypium herbaceum ist eine im tropischen Asien kultivierte Nutzpflanze, die wegen ihrer für…

7 Jahren ago

Colocasia esculenta – Taro

Die Nutzpflanze Colocasia esculenta wurde bereits etwa 5000 v. Chr. kultiviert und als Heil- und…

7 Jahren ago

Apocynum cannabinum – Amerikanischer Hanf

Wissenschaftlicher Name: Apocynum cannabinum L.  

7 Jahren ago

Aloysia citriodora – Zitronenverbene

Die Zitronenverbene (Aloysia citriodora) ist eine vielseitig verwendete Nutzpflanze, die sowohl als Nahrungs- sowie auch…

7 Jahren ago